Identifikation
CAS | 84-66-2 |
EC / List no. | 201-550-6 |
IUPAC Name | 1,2-diethyl benzene-1,2-dicarboxylate |
weitere Bezeichnungen | -diethyl benzene-1,2-dicarboxylate |
DEP | |
Katanol 200 | |
Palatinol A |
GHS Kennzeichnung
Piktogramme | k.A. |
Signalwort | k.A. |
H-Sätze | k.A. |
Allgemeines
„Diethylphthalat ist eine chemische Substanz, die unter anderem zur Vergällung, d. h. zum Ungenießbarmachen, von Alkohol eingesetzt wird. […] Kosmetische Mittel mit einer alkoholisch-wässrigen Basis wie Parfüm, Eau de Toilette, Rasierwasser etc. können daher Diethylphthalat enthalten, wenn der zu ihrer Herstellung verwendete Alkohol mit dem Vergällungsmittel Diethylphthalat denaturiert wurde.
Die Diethylphthalat-Konzentration ist dabei umso größer, je höher der Alkoholanteil im kosmetischen Produkt ist.
Diethylphthalat dient ferner als Lösungsmittel und als Trägerstoff für Duftstoffe und andere Bestandteile von kosmetischen Mitteln. Ferner kann Diethylphthalat aufgrund seiner filmbildenden, weichmachenden und haarkonditionierenden Eigenschaften in Kosmetikprodukten eingesetzt werden.“1)Diethylphthalat in kosmetischen Mitteln – Untersuchungsergebnisse 2003 und 2006
regulatorisches
…
siehe auch
- …