Allgemeines zu Staphylococcus aureus
Staphylococcus aureus ist ein grampositives und nicht endosporenbildendes Bakterium der Gattung der Familie der Micrococcaceae die bevorzugt auf der Haut, in Hautdrüsen und Mundflora des Menschen vorkommt .
Weiterhin ist sie auf einer Vielzahl tierischer Produkte […] und in Lebensräumen wie Boden, Sand, Staub, Luft und Wasser zu finden.
Staphylococcus aureus ist einer der vier spezifizierten Mikroorganismen der DIN EN ISO 17516. Es darf daher in kosmetischen Mitteln nicht nachweisbar sein.
WHO: Staphylococcus aureus als hoch priorisierter Keim
Auf ihrer Liste der Bakterien die durch Resistenzen gegen Antibiotika ein besonders großes Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen ist Staphylococcus aureus von der WHO in die zweithöchste Prioritätenstufe eingeteilt worden.
siehe
- DIN EN ISO 22718 – Kosmetik – Nachweis von Staphylococcus aureus
- Campana R, Scesa C, Patrone V, Vittoria E, Baffone W. Microbiological study of cosmetic products during their use by consumers: health risk and efficacy of preservative systems. Lett Appl Microbiol. 2006 Sep;43(3):301-6. doi: 10.1111/j.1472-765X.2006.01952.x. PMID: 16910936.
siehe auch
- Escherichia coli
- Pseudomonas aeruginosa
- Candida albicans
- Pluralibacter gergoviae
- Burkholderia cenocepacia
Nachweise
1.
Römpp-Lexikon Lebensmittelchemie. ... M - Z. https://amzn.to/3uPVgzS (2006).