Identifikation
| INCI | 1,2,4-Trihydroxybenzene |
| CAS | 533-73-3 |
| EC / List no. | 208-575-1 |
| IUPAC Name | 1,2,4-Trihydroxybenzene |
| weitere Bezeichnungen | Benzene-1,2,4-triol |
| 1,2,4-Benzenetriol | |
| Hydroxyhydroquinone | |
| Hydroxyhydrochinon | |
| Strukturformel | ![]() |
GHS Kennzeichnung
| Piktogramme | ![]() ![]() |
| Signalwort | Gefahr |
| H-Sätze | H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen. |
besorgniserregende Eigenschaften (Properties of concern)
–
Allgemeines
- –
Regulatorisches
- Das SCCS hat 1,2,4-trihydroxybenzene in seiner ‚Opinion 1,2,4-trihydroxybenzene (1,2,4-THB) – A33 – Submission VI, preliminary version of 21-22 June 2018, final version of 20-21 June 2019, SCCS/1598/18‚ für nicht sicher in autooxidativen permanenten Haarfarben befunden.
- Verbot: Ab dem 3. September 2021 dürfen Haarfärbemittel und Mittel zum Färben von Wimpern, die diesen Stoff enthalten, auf dem Unionsmarkt nicht mehr in Verkehr gebracht werden. 1)Verordnung (EU) 2020/1683 der Kommission vom 12. November 2020 zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über kosmetische Mittel
- Verbot: Ab dem 3. Juni 2022 dürfen Haarfärbemittel und Mittel zum Färben von Wimpern, die diesen Stoff enthalten, auf dem Unionsmarkt nicht mehr bereitgestellt werden.“ 2)Verordnung (EU) 2020/1683 der Kommission vom 12. November 2020 zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über kosmetische Mittel
Ökotest & Codecheck.info
![]() | Codecheck.info stuft Butylphenyl Methylpropional (Lilial) als „sehr bedenklich“ ein 3)https://www.codecheck.info/inhaltsstoff/1-2-4-Trihydroxybenzene |
Siehe auch



