Identifikation 1)https://echa.europa.eu/de/substance-information/-/substanceinfo/100.003.874
| INCI | Homosalate |
| CAS | 118-56-9 |
| EC / List no.: | 204-260-8 |
| IUPAC Name | (3,3,5-trimethylcyclohexyl) 2-hydroxybenzoate |
| weitere Bezeichnungen | Homomenthylsalicylate |
| Benzoic acid, 2-hydroxy-, 3,3,5-trimethylcyclohexyl ester | |
| Filtersol “A“ | |
| Heliopan | |
| Strukturformel (Vereinfacht; ohne Stereochemie) | ![]() |
GHS Kennzeichnung 2)https://echa.europa.eu/de/substance-information/-/substanceinfo/100.003.874
| Piktogramme | – |
| Signalwort | – |
| H-Sätze | – |
besorgniserregende Eigenschaften (Properties of concern)
Allgemeines
- –
Regulatorisches
- Homosalate befindet sich auf der Liste endokriner Disruptoren der Gruppe A der EU-Kommission.
- Das Scientific Committee on Consumer Safety (SCCS) sieht Homosalate (CAS No 118-56-9, EC No 204-260-8) als UV-Filter nur bis zu einer Einsatzkonzentration von 0,5% im Endprodukt als sicher für den Verbraucher an.
Ökotest & Codecheck.info
![]() | Ökotest wertet Produkte die Homosalate enthalten um zwei Noten ab |
![]() | Codecheck.info stuft Homosalate als „bedenklich“ ein. 3)https://www.codecheck.info/inhaltsstoff/Homosalate |
Siehe auch
- Opinion of the SCCP on Homosalate
- Octocrylene



