Mit Bekanntmachung im GMBl 2021 S. 227-232 (Nr. 11/2021 v. 22.02.2021) wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf den Stand 22.01.2021 aktualisiert.
SARS-CoV-2
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 21. Januar 2021
Am 22. Januar 2021 wurde im Bundesanzeiger die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 21. Januar 2021 veröffentlicht. Sie tritt damit am 27. Januar 2021 inkraft.
Damit hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von seinem Recht nach § 18 Abs. 3 ArbSchG Gebrauch gemacht, wonach es in epidemischen Lagen von nationaler Tragweite nach § 5 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz ohne Zustimmung des Bundesrates spezielle Rechtsverordnungen zum Arbeitsschutz für einen befristeten Zeitraum erlassen darf.
Informationen zur Corona-Schutzimpfung
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat ein Merkblatt mit Informationen zur Corona-Schutzimpfung veröffentlicht, welches die wichtigsten Fragen zu diesem Thema beantwortet.
Tipps zum Verhalten über die Weihnachtsfeiertage
Das RKI hat ein Merkblatt mit Tipps zum Verhalten über die Weihnachtsfeiertage veröffentlicht.
Verlängerung der Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen bis zum 31. März 2021
Der gemeinsame Bundesausschuss hat am Donnerstag, 3. Dezember 2020 die Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen bis zum 31. März 2021 verlängert.
Safety Gate (Rapex): vermehrt Probleme mit unwirksamen und gefährlichen Desinfektionsmitteln
Derzeit häufen sich im Safety Gate (Rapex) Rücknahmen von Desinfektionsmitteln. Die Mängel reichen von fehlender Kennzeichnung bis zur Wirkungslosigkeit wegen zu geringer Wirkstoffkonzentrationen.
Studie zu logistischen Herausforderungen bei der Verteilung von SARS-CoV-2-Impfstoffen
DHL hat mit dem Analysepartner McKinsey & Company eine Studie zu den logistischen Herausforderungen veröffentlicht, die mit der schnellen und weltweiten Auslieferung von Milliarden an SARS-CoV-2- Impfstoff Einzeldosen einhergehen.
SARS-COV-2 beeinträchtigt die Versorgung der Unternehmen mit Rohstoffen
Laut einer Umfrage des BDI im Zeitraum vom 26. Mai bis 08. Juni 2020 beeinträchtigt SARS-COV-2 die Versorgung mit Rohstoffen. Fast 70% der Befragten Unternehmen gehen von einer mittel- bis langfristigen Störung durch die Corona-Pandemie aus.
IFS: FAQ für zertifizierte Unternehmen auf Version 4 (11/2020) aktualisiert
Der IFS stellt zertifizierten Unternehmen ein FAQ Dokument zur Verfügung, um den Unsicherheiten aus der Corona Pandemie zu begegnen. Dieses wurde nun auf Version 4 (Stand 11/2020) aktualisiert.
Bewertung der Erkrankungsschwere der ersten COVID-19-Welle in Deutschland
Die Bewertung der Erkrankungsschwere der ersten COVID-19-Welle in Deutschland anhand der Meldungen gemäß Infektionsschutzgesetz durch das RKI im Journal of Health Monitoring · 2020 5 (S11) ergab folgendes: